Freitag, 20. Januar 2006
Bad News
Zwei geliebte Tiere innerhalb einer Woche zu verlieren, da wird einem nicht nur das Herz schwer, und man muss sich auch seiner Tränen nicht schämen. So geschehen bei mari. Am 12. Januar verstarb Ronja , sie war aber schon sehr krank. Plötzlich und unerwartet kam der Tod des Katers Chef.
Da gerät das Gemüt aus den Fugen und die Seele aus den Bahnen, verstehen kann man das alles sowieso nicht. Schmerz und Trauer sind zu gewaltig als dass man klare Gedanken fassen kann.Trost hilft nur bedingt, denn Zweifel an irdischer Gerechtigkeit sind doch zu groß. Was bleibt sind Erinnerungen und die Hoffnung auf bessere Tage, denn das Verlorenen zu ersetzen, gelingt nicht mehr.
Wir denken stets an unsere beiden Königskinder Mari und Andi und an die beiden uns ans Herz gewachsenen beiden Vierbeiner.
Wenn auch sehr traurig, dennoch liebe Grüße an Euch!
UBX
.............
Alles regelt sich nach einem Gesetz des Gegensatzes, das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist.
Theodor Fontane (1819-1898)
Freitag, 9. Dezember 2005
Traumfigur
Sicherlich steht auch dieser Wunsch auf irgendeiner Liste für das Christkind. Die Traumfigur!? Nur - sie wird nicht unter dem Tannenbaum liegen. Vielleicht kommt sie per Gutschein: "Mit Fettabsaugen zur Traumfigur", oder "Falten weg per Spritze".
Ärzte warnen vor solchen Eingriffen, die risikoreich sind, Narben und Infektionen nach sich ziehen können. Manche sind immun und irrational, obwohl sie doch schon vor dem kleinsten Piekser beim Doktor eine höllische Angst haben. Sei es drum...
Der beste Tipp für die Feiertage und für ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum - ein Seilchen! Relativ risikoarm, preiswert und bei strikter Anwendung kommt man über die Feiertage zu der Traumfigur dann wie am Schnürchen...smile. Ibiza, Mauritius und Malle lassen grüßen....na wegen der Bikinifigur. Statt Ho, Ho, heißt es nun Hopp und Hopp und Hopp! Im übrigen, bei mir klappt das momentan nur auf einem Bein, aber bis Weihnachten...wer weiß?:-))
.................
Befriedigung: ein Hochgefühl, das eine Frau empfindet, wenn ihre eigenen Kleider der besten Freundin zu eng geworden sind.
Du siehst die leuchtende Sternschnuppe nur dann, wenn sie vergeht.
Christian Friedrich Hebbel (1813-63)
Kommentare