für die herzlichen Geburtstags- und Segenswünsche sowie für die Tipps zur Gestaltung meines Pensionsdaseins.
Der Juli und August war unsere Ferienzeit. Mallorca hat uns dieses Mal nicht so gut gefallen. Es war einfach zu heiß und die Luftfeuchtigkeit so hoch, so dass an Ausflüge, Golfen etc. nicht zu denken war. Der Pool war die einzige Rettung. Hinzu kam noch, dass die Gäste mit vielen Kindern, die dort eine Taufe feiern wollten, nicht gerade zu einer idyllischen Ruhe beigetragen haben. Dazu gab es in unserer Reihe noch eine Frau, die ihrem Kind lautstark stundenlang und mit wachsender Begeisterung mittelalterliche Märchen vorlas, und dies morgens, mittags und abends. Erst nach mehreren Beschwerden von verschiedenen Urlaubern legte sich das momentan, setzte danach aber wieder vehement ein. Man muss die Angelegenheit nicht weiter kommentieren, wenn man hinzufügt, dass diese Frau bei den Temperaturen für den Fall eines Gewitters auch noch einen Anorak trug. Nach unserer Rückkehr versuchte ich ein bisschen Struktur in mein Pensionärsleben zu bringen. Das gelang aber nur vereinzelt. Musik hören, Nichtstun, ein bisschen Dolce Vita und der Tag war rum. Mitte September sollte sich das ändern …

Kommentare